Apulien des Weins
Daunia
Bis in antike Zeiten reicht die Rebtradition dieser Region, die sich von den Füssen des Apennin über die weite Ebene der Tavoliere mit ihren Weizenfeldern und Weinbergen erstreckt. Auf diesen Böden ergibt die Montepulciano-Traube körperreiche, fruchtige Weine, die Bombino Bianco überzeugt mit ihrer feinen Eleganz, ihrer Struktur und Säure, und die Nero di Troia-Rebe, die lange als „undominierbar“ galt, wird heute vorwiegend reinsortig gekeltert. Nero di Troia, unter den renommiertesten Varietäten Apuliens, ist in fünf DOC-Zonen des Gebietes vertreten (von Cacc´e Mmitte di Lucera bis zu Castel del Monte) und verbindet die Rebkultur Daunias mit derjenigen der Murge.


